Der Samstagsdienst bietet sich immer an, um etwas größere Aktionen zu üben. Doch bevor wir mit der eigentlichen Ausbildung beginnen konnten, hatten wir einen Sonderauftrag. Am Wochenende gab es im Jugendhaus in Syke eine Veranstaltung, die " Namenlosen Tage", für die unsere Zelte benötigt wurden. So machten wir uns auf dem Weg um dem Wunsch nachzukommen. Gleichzeitig diente diese Aktion auch der Ausbildung für die Aktiven Helfer, denn auch Zelte aufbauen will gelernt sein.
Von Syke ging es dann nach Weyhe zu einem Gelände vom Bauhof der Gemeinde, welches wir für unsere Ausbildung nutzen dürfen. Hier wurde das befüllen von Sandsäcken, sowie das richtige verpacken auf Palette geübt.
Nach einem schmackhaften Mittagessen, welches durch unseren Koch im Ortsverband zubereitet wurde, fuhren wir gestärkt zum Mühlenteich nach Syke Barrien. Die gefüllten Sandsäcke wurden hier als kleinen Damm verbaut. Ziel war es, den richtigen Verbau und den Transport der Sandsäcke durch eine Menschenkette zu üben. Da unser Gerätekraftwagen 1 mit zwei Pumpen ausgerüstet ist, kamen diese zum Abschluss auch noch zum Einsatz.
Unterstützt wurden wir an diesem Samstagsdienst durch unsere Jugendgruppe. Bei uns gehört es schon zur Tradition dass die Jugendgruppe in unregelmäßigen Abständen den Ausbildungsdienst der Aktiven unterstützt. Dieses ist für alle Beteiligen natürlich ein großer Spaß, sowie auch an diesem Samstagsdienst.
Wenn auch dich einmal interessiert was wir so alles Üben und Ausbilden, dann komm doch einfach bei uns vorbei. Adresse und Termine findest du hier auf unserer Homepage. Wir freuen uns immer über Interessierte.